Tennisplätze
Tennis Force® - Plätze von Sportas
Alle Vereine, die einen Neubau bzw. eine Sanierung planen oder einfach Interesse an den Produkten der Firma Sportas haben, finden auf dieser Seite erste Informationen zu den Vorteilen der Tennis Force®-Beläge, Details zur ITF-Zertifizierung, unterschiedlichste Beispiel-Projekte und die unkomplizierte Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Experten von Sportas.
Aktuelle News von Sportas:
Tennis Force®-Belagsystem
Es gibt drei Belagsarten für den Außen- oder Innenbereich.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die drei unterschiedlichen Beläge mit den daraus resultierenden Vorteilen.

Tennis Force® II (Außenbereich)
- Ganzjährige Bespielbarkeit
- Frühjahrsinstandesetzung entfällt
- Wasserdurchlässiger und frostunempfindlicher Spielbelag
- Optik und Spielverhalten wie auf einem herkömmlichen Sandplatz

Tennis Force® ES (Außen- und Innenbereich)
- Ganzjährige Bespielbarkeit
- Keine Bewässerung erforderlich
- Geringe Wartungskosten
- Vergleichbare Spieleigenschaften mit einem herkömmlichen Sandplatz

Tennis Force® HS (Innenbereich)
- Benötigt kein Wasser
- Optik und Spielverhalten wie bei bewässerten
- Sandplätzen Gleichmäßiges Gleitverhalten
- Schonend für Bänder und Gelenke

Zertifizierungen
Seit 2001 installiert Sportas das eigens entwickelte
Tennis Force®-Belagsystem, das seit 2012 auch patentiert ist. Die Beläge sind zudem von der ITF in folgenden Kategorien zertifiziert:
- Der Ganzjahresbelag Tennis Force® II wurde von der ITF als Clay Court in der Category 1 - Slow – eingestuft.
- Der alternative ganzjährig bespielbare Tennisbelag Tennis Force® ES (Elastic Slide) wurde von der ITF als Artificial Clay Court in der Category 2 – Medium Slow – eingestuft.
- Tennis Force® HS war in den Jahren 2009 – 2012 der offizielle Bodenbelag beim Stuttgarter Porsche Tennis Grand Prix. Diese Hallenbelag wurde von der ITF als Clay Court in der Category 1 - Slow – eingestuft.
Wettspielordnung
In Verbindung mit den bestehenden ITF Zertifizierungen gibt der DTB an, dass „alle Spiele gemäß der Wettspielordnung ausschließlich auf Sandplätzen (>Clay Courts i.S.d. Klassifizierung der ITF) im Freien stattfinden“ (§56 Abs. 1, S. 130, Wettspielordnung des DTB e.V.). Aktuell können Landesverbände auf Basis dieser Grundlage ergänzende Verordnungen formulieren, die individuell geprüft werden sollten.
Was sind die nächsten Schritte?
1. Bestätigung
2. Rückmeldung von Sportas
3. Austausch / Beratung

Halle
8 Plätze Tennis Force® ES
Zum Jahresende 2020 wurden die ersten Indoor-Plätze der Boris Becker International Tennis Academy in Hochheim am Main fertiggestellt. Bei diesem besonderen Projekt wurde die neu gebaute Halle mit acht Tennis Force® ES Plätzen ausgestattet.

Neubau
1 Platz Tennis Force® II
Trotz Schneefall in der Region Oberschwaben kann der TC Wolfegg weiterhin auf seinem Ganzjahresplatz mit Tennis Force® spielen. Der Vorstand des Vereins ist zufrieden mit seinem Platz: „Aktuell das Beste was einem passieren kann [...]“.

Inklusion
1 Platz Tennis Force® II
Durch den Fokus auf Inklusion hat sich der TV Bierden dazu entschieden, einen neuen rollstuhlgerechten Platz zu realisieren. Der Neubau wurde 2017 fertiggestellt und seitdem spielt der Verein auf Tennis Force® II.

Outdoor - ohne Bewässerung
2 Plätze Tennis Force® ES
Der SV Petershausen bietet neben seinem herkömmlichen Sandplätzen zwei Tennis Force® ES Allwetterplätze an. Durch Kombination mit einer Flutlichtanlage ausgestattet kann somit seit 2019 Ganzjahrestennis gelebt werden!

Outdoor - mit Bewäserung
7 Plätze Tennis Force® II
Seit 2019 spielt der Tennis Club Babcock 1975 e.V. auf allen sieben Plätzen auf Tennis Force® II. Nach der Installation wurde außerdem eine Traglufthalle realisiert, die im Winter vier Plätze überdacht.

Halle mit Sand
5 Plätze Tennis Force® HS
Bei der Base Tennis Academy in Höhr-Grenzhausen wurden 2012 fünf Plätze mit Tennis Force® HS umgewandelt. Die Academy empfängt seitdem Spieler aus aller Welt, die die Vorteile von Sandplätzen in der Halle zur Vorbereitung nutzen.
"Wir möchten Tennis das ganze Jahr möglich machen!"
Sportas ist ein hochmotiviertes Unternehmen, das sich auf ganzjährig bespielbare Tennisbeläge spezialisiert hat. Ihr Belagsystem Tennis Force® ist in der Tennisszene nicht mehr wegzudenken.
Das Familienunternehmen hat immer die neusten Trends im Bereich Sportbodenbau im Blick und stellt die Wünsche ihrer Kunden an erste Stelle. Deshalb hat Sportas zufriedene Kunden auf der ganzen Welt und ist jeden Tag aufs Neue davon begeistert, Teil der Sportbodenbaubranche zu sein.